Der Afrikanische Strauß auf dem Hösamer Hof.

Der größte lebende Vogel der Erde.

 

19. März 2021: Leider ist aktuell kein Fleisch vom Strauß verfügbar!

 

Weltweit größter Laufvogel

Der afrikanische Strauß ist der größte Laufvogel weltweit. In freier Wildbahn ist er vom Aussterben bedroht und steht auf der roten Liste. Sein natürliches Vorkommen befindet sich in Südafrika und Namibia.

 

Imposante Tiere

Mit bis zu 3 Meter Kopfhöhe und einem Lebendgewicht von 120 – 150 kg wirken die Tiere sehr imposant. Mit ihren kräftigen Beinen erreichen sie Laufgeschwindigkeiten bis zu 80 km/h. Strauße werden ca. 60 Jahre alt. Es gibt 3 Rassen, nämlich Schwarzhals, Rothals und Blauhalsstrauße. Die, in Farmen gehaltenen Tieren sind meist Kreuzungen, bei denen Wert gelegt wurde auf Aggressionsfreiheit und hohe Fleischfülle.

 

Küken vom spezialisierten Züchter

Unsre Küken beziehen wir als Eintagsküken von einem spezialisierten Züchter. Die Aufzucht ist sehr aufwändig und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Anfangs brauchen die Küken alle paar Stunden Kontakt zu einer Bezugsperson, da sie völlig unselbstständig sind und schnell vereinsamen. Unter Anleitung erlernen sie unter anderem die Futteraufnahme, das Picken muss ihnen per Handbewegung gezeigt werden. Mehrmals täglich wird dosiert, frisches Futter vorgelegt, um einer Magenüberladung vorzubeugen, die fast immer tödlich endet. Auch die Wasseraufnahme muss genau überwacht werden, bei zuviel besteht Durchfallgefahr.

Die Küken brauchen ca. 32 Grad Umgebungstemperatur. Trockenes und sauberes Umfeld, sowie vorsichtiger Kontakt zu Sonnenlicht, lassen sie schnell heranwachsen.

 

Hofeigene Erzeugnisse als Futter

Unsere Tiere füttern wir mit hofeigenen Erzeugnissen, das heißt: Gras, Mais, Weizen, Gerste und Erbsen. Im Winter erhalten sie Kleegrassilage als Saftfutter. Jung und kurz geschnitten, mit hohem Klee- und Kräuteranteil wird dies sehr gerne gefressen.

Ab ca. 2 Monaten können die Stalltore Tag und Nacht offen bleiben. Die Vögel können frei wählen, wann und wo sie sich aufhalten möchten. Sie sind absolut robust und anpassungsfähig und kommen mit unseren Klimabedingungen hervorragend zurecht. Krankheiten sind die absolute Ausnahme.

 

Einzigartig im Geschmack

Mit ca. 15 Monaten erreichen die Tiere das Schlachtalter. Ihr zartes, delikates und mageres Fleisch ist einzigartig im Geschmack und wird von vielen Feinschmeckern geschätzt. Auch die daraus hergestellten Wurstwaren sind sehr beliebt.

 

Hervorragendes Straußenfleisch

Straußenfleisch zeichnet sich aus durch:

sehr geringer Fettgehalt ( 0,7-2%)

wenig Kalorien

Cholesterinwerte um 70 mg / 100 g

hoher Proteingehalt

außerordentliche Zartheit

 

Fast komplette Verwertung

Vom Strauß lässt sich fast alles verwerten. Außer Fleisch und Federn, werden auch die Häute zu exklusivem Leder verarbeitet.

Unsere Legehennen liefern im Frühjahr und Sommer jede Menge Eier.

Ein Straußenei entspricht ca. 25 Hühnereiern und wiegt 1,5-2 Kilogramm.

Als Geschenk oder Partygag sind diese sehr beliebt. Überzählige Eier werden ausgeblasen und gerade zu Ostern für Dekozwecke verwendet. Der Inhalt ergibt leckeren Eierlikör.

Um Strauße halten zu dürfen, ist ein mehrtägiges Sachkundeseminar mit Prüfung bei der Klinik für Vögel der Ludwig-Maximilian-Universität München zu absolvieren. Strauße sind als „gefährliche Tiere“ eingestuft, somit ist es schon wichtig über ihre Verhaltensweisen Bescheid zu wissen.

Auch das Anschlussseminar – Straußenschlachtung nach §11 Tierschutzgesetz, Transport und Fleischhygiene wurde besucht.

 

Alle Produkte im neu errichtetem Hofladen

Nach vorsichtigen Tastversuchen und Einiges an bezahltem Lehrgeld haben wir unsere Straußenschar konstant erweitert und können die Produkte im neu errichtetem Hofladen anbieten.

 

 

Hösamer Spezialitäten

 

Hasreiter GbR

August Hasreiter

Hösam 1 · 94474 Vilshofen an der Donau · Deutschland

 

Telefon: +49 8541 915265 · Mobil: +49 175 221 62 49

 

Web: www.hoesamer.com   eMail: hoesam@t-online.de